• Probleme lösen
    • Supervisor
    • Systemische Therapie Frankfurt
    • Coaching Frankfurt
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Online-Coaching
Supervision und Coaching für das Gesundheitswesen – Frankfurt und DACH+49 6948008889
Supervision-FFM.com
  • Online-Coaching
    • Business-Coaching online
  • Supervision für wen?
  • Leistungen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Burnout-Prävention
    • Wiedereingliederung nach Krankheit
    • Konfliktmanagement
    • Klinik-Supervision – Beratung für Krankenhäuser
    • Hilfe bei Depressionen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Krisenintervention
    • Lösungsorientierte Beratung
    • Ablauf von Supervision
    • Leitungssupervision
    • Einzelsupervision
    • Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
    • Kurzzeitcoaching
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Mediation – Elephant in the Room
    • Metasupervision für Supervisoren
    • Klinik-Supervision – Beratung für Krankenhäuser
    • Systemische Therapie
    • Systemische Paarberatung und Paartherapie
    • Krisenintervention zur Entlastung für Beschäftigte in der Verwaltung
    • Systemische Supervision
    • Outplacement
      • Outplacement-Beratung
    • Coaching
      • Führungskräfte-Coach
      • Teamcoaching
      • Coaching – Methoden und Grenzen
      • Einzelcoaching
  • Ziele
    • Probleme lösen
    • Gewinnbringende Kommunikation
    • Ziele von Supervision im Supervisionszentrum
    • Realistische Ziele
    • Veränderungen
    • Beratungserfolge
  • Über uns
    • Boris Dinjus
    • Johannes Faupel
  • Blog
    • Sicherheit
    • Beratungserfolge
    • Systemische Ausbildung
    • Gewaltfreie Kommunikation bei inneren und äußeren Konflikten, bei Streit
    • Therapie für sich selbst, z. B. wenn kein Therapeut Zeit hat
    • Resilienz – das Resilienz-Risiko
    • Online-Training / Weiterbildung Hypnose und Hypnotherapie
    • Was ist ein Unterschied?
    • Was ist Supervision
    • Welche Inhalte vermittelt eine Supervisionsausbildung?
    • Wer darf sich Supervisor nennen?
    • Tourette-Syndrom
    • Diagnosen oder Phänomene?
    • “Now I must give up all my preconceptions“ Kurt Goldstein
  • Kontakt
  • FAQ
    • Was ist ein Perspektivwechsel?
    • Was sind Interventionstechniken?
    • Was ist Delegation?
    • Was ist eine Anamnese?
    • Was ist ein Genogramm?
    • Was ist die Wunderfrage?
    • Was ist Metakommunikation?
    • Was sind Verschlimmerungsfragen?
    • Was sind Skalierungsfragen?
    • Was ist Feldkompetenz?
    • Was ist ein Dreiecksvertrag?
    • Was sind Konfliktgegner?
    • Warum ist Supervision wichtig?
    • Was ist Lösungsorientiertheit?
    • Was ist eine Musterunterbrechung?
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Hilfe bei Depressionen

Supervision bei Depressionen

Depressionen können entstehen, wenn versucht wird, die Vergangenheit zu ändern oder wenn andere unerreichbare Ziele verfolgt werden.

Sobald sich der Mensch erreichbaren Zielen und seinen Anliegen widmet, weicht der depressive Zustand einer gedeihlichen Entwicklung.

Viele Menschen stehen wegen Depressionen auf der Warteliste für einen Psychotherapieplatz.

Was wurde Ihnen bisher zur Hilfe bei Depressionen angeboten?

  • Wurde Ihnen eine Psychotherapie mit 25 oder mehr Sitzungen verordnet?
  • Versuchen Sie es mit ein oder zwei Sitzungen Supervision.
  • Sind Sie schon lange Zeit damit beschäftigt, „gegen Ihre Depression anzugehen?“
  • In vielen Therapieansätzen wird versucht, Depressionen zu „bekämpfen, zu überwinden.“
  • Kampfmetaphern haben jedoch eher eine anstrengende als lösende Wirkung.

Sind Sie an kurzfristiger Hilfe bei Depressionen interessiert?

Gerade dann, wenn man intensiv und schon länger Niedergeschlagenheit als leidvoll erlebt, hat man den berechtigten Wunsch, möglichst schnell Hilfe bei Depressionen zu bekommen. Da wir die vorhandenen Ressourcen unserer Klienten in den Mittelpunkt stellen, kann sich dieser Wunsch schnell erfüllen.

  • Wir arbeiten nicht mit Kampfmetaphern und verbünden uns nicht gegen Phänomene.
  • Diese andere Sichtweise entlastet die Klienten.
  • Tränen können wieder fließen.
  • Der Druck nimmt ab, Möglichkeiten werden sichtbar.

Wir arbeiten mit als depressiv definierten Menschen nicht defizitorientiert, sondern ressourcenzentriert

  • In herkömmlichen Therapieansätzen wird versucht, die Depression zu „bekämpfen, zu überwinden.“
  • Wird Druck gegenüber einer natürlichen Reaktion aufgebaut, kann sich die Situation verschlechtern.

Deshalb nehmen wir als erstes den Druck aus der Situation und arbeiten mit den Klienten an der Veränderung ihrer Lösungsversuche. Hier tritt in der Regel schon in der ersten Sitzung Erleichterung ein. Es wird Raum für neue Zuversicht.

Unser Angebot bei Diagnose Depression / Burnout bzw. Verdacht auf Depression / Burnout

Bei uns finden Sie aufeinander abgestimmte Leistungen aus haus- und fachärztlicher Behandlung, Akupunktur und Beratung / Coaching.

  • Im einen Fall kommt mit einer oder zwei Beratungssitzungen schon etwas in Bewegung;
  • im anderen Fall ist nach medizinischer Abklärung (Labor, EKG etc.) eine Rekonvaleszenz angezeigt.

Im Bedarfsfall können wir mit schneller Terminvergabe an assoziierte Fachärzte und Fachkliniken weiterverweisen.

Sie wünschen schnell einen Termin?
Wir sind bestrebt, kurzfristig Termine zu ermöglichen. Auch in den Abendstunden und an Samstagen

Lesen Sie hierzu auch auf der neuen Seite über Depressionen deprimere.de

Sie wünschen sich schnell eine andere Perspektive – am besten: sofort?

Selbsthilfebuch Gedankenwohnung

„Gedankenwohnung“ Selbsthilfebuch

  • Laden Sie sich hier die Gratis-Leseprobe eines kleinen, hypnosystemischen Selbsthilfebuches herunter 
  • Sie wollen gleich das E-Book haben? Hier ist der Link zur Verkaufsseite des E-Books „Gedankenwohnung“. Es ist ein kleines Buch – und schon viele haben es gekauft.

Übersicht: Leistungen bei Depressionen

Ihr Anliegen

kurzfristig zwei bis vier (selten mehr) Gesprächstermine, um depressionsauslösende Faktoren zu verändern, neue Zuversicht und Handlungsmöglichkeiten zu finden

Kontakt

Zentrum für Beratung und Supervision Frankfurt

069 4800 8889

Leistungen

Supervision und Kurzzeitberatung mit einem Intensiv-Ansatz (nicht heilkundlich), der kurzfristige Veränderungen begünstigt.

Kosten

Selbstzahler

Konzeptentwicklung und Beratung bei hohem Krankenstand durch Depression, Mobbing, Burnout-Syndrom

Aufbau von Resilienz

Zentrum für Beratung und Supervision Frankfurt

069 4800 8889

Mediation im Konfliktfall, Beratung und Coaching von Teams, Mitarbeitern / HR-Verantwortlichen, Seminare, Workshops und Weiterbildungen zu Themen wie Stressmanagement, Work-Flow, Kommunikation, Supervision

Kostenübernahme durch Unternehmen; Kostenstellen Betriebliches Gesundheitsmanagement / Mitarbeiterentwicklung

natürliche Behandlung von Depressionssymptomen

Akupunkturzentrum Frankfurt

Schillerstraße 31

60313 Frankfurt

Klassische Akupunktur, Lasertherapie, Entspannungstherapie

Selbstzahler / Private Krankenversicherung

medizinische Abklärung von Depressionsbeschwerden wie länger anhaltende Erschöpfung, Ängste, Schlafstörungen, Schwindel, Tinnitus, Niedergeschlagenheit, Burnout-Syndrom

Facharztzentrum International

Schillerstraße 31

60313 Frankfurt

Check-up, Labor, EKG, Sonographie, Ultraschall

i.d.R. gesetzliche Krankenkasse / private Krankenversicherung

Überforderung, Burn-Out, Depression und Mobbing: deutliche Signale für notwendige Veränderungen

Nichts scheint mehr zu gehen: Termine platzen. Der Krankenstand ist hoch. Gerüchte machen die Runde. Als erfahrene systemische Berater unterstützen wir Unternehmen und Teams bei Klärung und der Konzeption einer tragfähigen Kultur.

Stabilisieren. Klären. Aufbauen. In drei Stufen aus der Krise

Fragen Sie unseren Fragebogen zur Selbstintervention bei Verdacht auf Depression an.

Depression und Burn-Out als Hinweise – F 32 / Z 73 als Impulsgeber
Damit keine Irrtümer aufkommen: Zustände totaler Erschöpfung und Niedergeschlagenheit sind Grenzerfahrungen. Wer einmal einen Burn-Out und die mit ihm verbundenen Symptome erlebt hat, weiß von den leidvollen Erfahrungen der Betroffenen zu berichten. Wenn hier davon die Rede ist, Depressionen zu nutzen, dann ist dies im Sinne der Betroffenen zu lesen und zu verstehen.

Der Angestellte als „Indexpatient“ für die Abteilung, das Unternehmen
In der Regel wird kein Mensch einfach so krank. Einem Burn-Out geht in den meisten Fällen eine längere Geschichte voraus: eine Geschichte, die in mehrere Kapitel eingeteilt werden kann: Unklare Rollen- und Aufgabenverteilung | Unausgesprochene bzw. vermutete Erwartungen | Mitarbeiter kämpft für sich selbst | Leistung sinkt | Mitarbeiter kämpft gegen andere bzw. andere gegen ihn

Überlastung kann symptomatisch sein für ein Unternehmen – der Angestellte als Symptomträger: Jobs in Märkten mit hoher Volatilität, z.B. im Finanzwesen, bringen systemimmanente Grundspannungen mit. Dennoch muss dies nicht heißen, dass alle ständig überlastet sein müssen. Sehr viel lässt sich mit der Klärung von Kommunikation erreichen: damit nicht einer oder einige Angestellte durch Erkrankungen und Arbeitsausfall auf Optimierungspotential im Unternehmen hinweisen, sondern das Unternehmen die Potentiale selbst erkennt und nutzt.

Kontakt aufnehmen

Adresse

Schillerstraße 31
Eingang Taubenstraße 1
60313 Frankfurt
info@supervision-ffm.com
Telefon: +49 6948008889

Wir helfen Ihnen.

Supervision

Eine unserer Hauptleistungen ist die Supervision:

• klassisch als Team- und Einzelsupervision in Kliniken und sozialen Einrichtungen

• unkonventionell in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen, wo oft von Unternehmensberatungen Rezepte erwartet werden für das, was „richtig“ wäre

Buchempfehlung – Selbsthilfe

Wenn Sie sofort klarer sehen wollen – auch ohne Beratung von außen – oder als Vorbereitung auf eine Supervision:

Gedankenwohnung ist in der systemischen Beratung entstanden. Das kleine Buch gibt es auch als E-Book. Hier als E-Book bestellen

Selbsthilfebuch Gedankenwohnung

  • EnglishEnglish

Coaching

Coaching wird oft mit Themen wie Motivation, Leistungssteigerung und Selbstoptimierung verbunden.

Bei uns steht das Coaching in Form einer Kurzzeitberatung im Fokus.

• einfache Erkenntnisse, die neue Sichtweisen ermöglichen

• hilfreiche Strategien, um starre Muster zu verändern

• Visualisierungs-Tools wie das patentierte und universitär getestete Ressourcen-Werkzeug
Beraterwerkzeug Tool für Coaching

Firmenservice

Krankenhäusern, Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen in Frankfurt und überregional bieten wir Serviceleistungen wie

• Workshops zum Stressmanagement

• Begleitung bei der Gefährdungsbeurteilung (BGM)

• Entlastung der HR-Abteilung bei der Früherkennung und Prävention von Burn-out-Syndrom und Mobbing

Beratungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 – 13:00 Uhr
und 15.00 bis 21:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 16:00 Uhr
Zusätzlich täglich nach Vereinbarung

Wiedereingliederung nach Krankheit

Wir bieten Supervision und systemische Beratung für das Hamburger Modell – Wiedereingliederung nach Krankheit

Wir arbeiten für Kunden aus

Frankfurt, Wiesbaden, Taunusstein, Offenbach, Hanau, Rodgau, Darmstadt, Aschaffenburg, Würzburg, Köln, Stuttgart, Nürnberg, München

Partner

  • Systemische Angebote
  • Schlafdiagnostik zum Ausschluss schlafbezogener Störungen
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
@ 2022 Systemische Beratung, Supervision & Coaching Frankfurt +49 6948008889
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Fragen und Antworten zu Supervision und Coaching
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Nach oben scrollen