Reframing (von engl. Frame, der Rahmen) ist eine der wirksamsten Interventionstechniken. Reframing geht auf Dr. Milton Erickson zurück. Erickson war der Begründer der modernen Hypnotherapie. Später wurde vieles von Milton Erickson Pionierarbeit für andere Beratungstechniken adaptiert. Reframing (wie auch sonst vieles aus der Hypnotherapie) wurde von den Vermarktern von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) übernommen. Im Zentrum für Supervision arbeiten wir aus guten Gründen nicht mit Techniken des NLP-Verfahrens. Wir sind auf hypnotherapeutische und hypnosystemische Interventionstechniken spezialisiert. Zu diesen zählt das Reframing. Mit dieser Technik setzt ein Klient in Begleitung des Beraters ein bestimmtes Phänomen (einen Begriff, eine Beziehung oder eine anderweitige Tatsache) in einen neuen Kontext. Aus dem neuen Kontext ergeben sich andere Wechselwirkungen mit Bezug auf das Phänomen und das Erleben des Klienten.
Wenn ich das von hier aus betrachte, wirkt es mit einem Mal folgerichtig, nicht mehr gestört.